Herzlich willkommen auf unseren Webseiten !

Wir freuen uns, dass Sie den Weg hierher gefunden haben und möchten Sie hier über die IGPS, unsere Ziele und vieles Andere informieren.

Aktuelles

  • Jahrestagung 2025 06.04.2025

    IGPS Jahrestagung 2025: 7. und 8. November 2025 in Mainz
    Trauma - Verletzung - Reslienz - Heilung

    Die Jahrestagung 2025 wird wieder in Mainz im Tagungszentrum Erbacher Hof stattfinden.

    Hier finden Sie das Programm und die Anmeldemöglichkeit.

  • Curriculum Schmerzbegutachtung 

    Bereits zum 11. Mal findet das Curriculum "Biopsychosoziale Begutachtung chronischer Schmerzen" statt. Diesmal ist der Veranstaltungsort Gotha in Thüringen, Beginn ist im Februar 2025.

    Modul A:  07./08. Februar 2025 (obligatorisch für die weiteren Module)

    Modul B: 13./14. Juni 2025

    Modul C:  26./27. September 2025

    DIe Veranstaltungen beginnen jeweils freitags 12:00 Uhr und enden Samstags ca. 16:30 Uhr

    Den Flyer und das Anmeldefomular finden Sie hier.

  • Curriculum Psychosomatische Schmerztherapie 2024

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    bereits am 22.03./23.03.2024 begann das Curriculum Psychosomatische Schmerztherapie 2024 in Berlin. Was macht dieses Curriculum im Vergleich zu anderen Kursen so besonders?

    • Es wird ein hoher emotionaler und interaktioneller Lerneffekt gewährleistet, aufgrund der Durchführung als Präsenz-Veranstaltung.
    • Das Curriculum bietet die Möglichkeit, die Interaktion zwischen Schmerzpatient:innen und Behandler live zu erleben.
    • Somit liegt der Schwerpunkt auf praktischen Anwendungsthemen der Schmerztherapie.

    Die Fortbildung als Präsenzveranstaltung vermittelt praktische Erfahrungen und Kenntnisse und wird seit Jahren von DGPM und IGPS gemeinsam und erfolgreich durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer.

  • Am 24.02.2024 haben wir gemeinsam mit dem VPT (Landesgruppe Baden-Württemberg) den Thementag "Schmerz und Depression" durchgeführt. Mit 29 TeilnehmerInnen war es ein erfolgreicher Start eines neuen Formats. Vielen Dank an den VPT für die gute Zusammenarbeit! 

    Einen Rückblick auf die Veranstaltung finden Sie auf der Seite des VPT:

    https://vpt-bw.de/aktuelles/newsarchiv/news-archiv-detail/rueckblick-vpt...

     

  • Bitte beachten Sie die neue Adresse der Geschäftsstelle, Faxnummer und E-Mail-Adresse bleiben gleich.

    Sascha Hellendahl
    IGPS e.V.
    Friedrichstr. 218
    10969 Berlin

    Fax 030 – 138 825 316, E-Mail: info@igps-schmerz.de

  • Hier ein kurzes, interessantes und informatives Video zur Opiattherapie bei chronischen Nichttumorschmerzen. Die Animation stammt aus Australien, die deutsche Übersetzung von uns.

  • Neues Buch 17.07.2016

    Martin von Wachter hat zusammen mit Askan Hendrischke ein Buch über Psychoedukation bei chronschen Schmerzen herausgegeben. Wir empfehlen dieses praxisorientierte Werk jedem, der mit chronisch Schmerzkranken arbeitet. ISBN 978-3-662-47983-4.

    Dr. von Wachter wird hierzu einen Workshop bei der Jahrestagung in Berlin am 5. November 2016 veranstalten.

  • Wir haben ein weiteres Video übersetzt. Diesmal geht es darum, Patienten mit chronischen Schmerzen zu einer Verhaltensänderung zu motivieren.

    Schauen Sie hier:

  • Nach der Jahrestagung 2015 haben wir im Mitgliederbereich einige Folien der Vorträge bereitgestellt. Sie finden die Charts unter "Jahrestagung 2015".

    Der Zugang besteht allerdings nur für Mitglieder der IGPS. Nichtmitglieder, die an der Tagung teilgenommen haben, können die Folien auf Wunsch von der Geschäftsstelle erhalten.

    Wenn Sie Mitglied sind und noch keinen Zugang besitzen, registrieren Sie sich bitte. Dazu klicken Sie auf "Mitglieder-Bereich", dann auf "registrieren".

  • Die Jahrestagung 2015 der IGPS findet am

    6. und 7. November 2015 wieder in Wiesbaden-Naurod statt. Thema wird diesmal sein:

    Stressinduzierte Hyperalgesie: Grundlagen, Krankheitsbilder, Therapie.

    Das Programm finden Sie hier.